Bestnoten für das Projekt:

(R)Auszeit für Trauernde - Wanderwochenende in der Eifel

Am 23. und 24. Juli 2011 fand erstmalig ein Wanderwochenende für Trauernde statt. Unter der Leitung von Sabine Bellasio, Trauerbegleiterin, und Anja Kurth, Koordinatorin beim Hospiz Hürth e. V. erlebten acht Teilnehmer ein abwechslungsreiches Wochenende in der Vulkaneifel.  
  An zwei Tagen führten die Rundwanderwege die Teilnehmer in das schöne Umland von Neroth. Beim gemeinsamen Erleben der Natur lernten die Teilnehmer sich zwanglos kennen und kamen schnell ins Gespräch miteinander.

 

Das Rahmenprogramm bot die Möglichkeit, Stabilisierungstechniken zu erlernen. Dieses Angebot fand bei der Gruppe große Zustimmung. Alle Teilnehmer nahmen außerdem die Gelegenheit wahr, das Mausefallenmuseum bei einer Führung zu besichtigen.  
  Nicht zuletzt wurde die Gruppe vom Hotel sehr herzlich empfangen und mit üppigen Mahlzeiten versorgt.
Die „Mausefallen-Torte“ bleibt vielen Teilnehmern in guter Erinnerung.
Ein besonderes Angebot war der Besuch der Salzgrotte im Wellness-Bereich des Hotels. Bei ruhiger Entspannungsmusik und fein vernebeltem Salz genossen die Teilnehmer ihren Aufenthalt in dieser wohltuenden Atmosphäre.
Die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem (R)Auszeit- Angebot und vergaben bei der abschließenden Bewertung Bestnoten. Hospiz Hürth e. V. wird daher spätestens im Frühjahr 2012 wieder ein Wanderwochenende für Trauernde ins Programm nehmen.  
  Bei Interesse – gegebenenfalls auch an den Ein-Tages-Wanderungen - können Sie sich schon jetzt beim Hospiz Hürth e. V. melden. Sie werden dann rechtzeitig über das aktuelle Angebot informiert.






Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.