

Zeit-T-Räume
Eben war EBEN noch jetzt,
und danach dann GLEICH,
und dann später DAVOR…
… bis schließlich MORGEN
zum GESTERN wurde.
- Gedicht von Uwe Maxis -
WER
Wer seine Liebe liebt
Liebt !
Wer sein Leben lebt
Lebt !
Wer sein Lachen lacht
Lacht !
Wer seine Liebe lebt lacht!
Wer sein Lachen liebt lebt!
Wer sein Leben anlacht liebt!
… und wer sich selbst willkommen ist
Der ist auch anderen willkommen !
- Uwe Maxis -
Fragebogen
(frei nach Max Frisch) Wozu brauchst du es, so viel zu tun? Was wäre, wenn dir jemand all dein Tun plötzlich wegnähme? Kannst du noch irgendwo einfach eine halbe Stunde lang ruhig sitzen? Kannst du noch genießen – und bist du noch genießbar? Hast du Angst vor der Ruhe? Wenn da einer käme und würde dir was wegnehmen – was würde die größte Leere in dir hinterlassen? Was hortest und sammelst du – und was verbrauchst und genießt du? Bist du leer genug, um wirklich offen zu sein? Was besitzt du, wer und was besitzt dich? Und warum eigentlich? Was möchtest du gerne loslassen? Und was bist du bereit herzugeben? |
Auch Liebe macht Narben |
Eine ungewöhnliche BankStell dir eine Bank vor, die dir jeden Morgen 86400 Euro auf dein Konto überweist und die jeden Abend das Geld wieder zurücknimmt, das du nicht verbraucht hast. Was würdest du mit dem Geld machen? Selbstverständlich so viel wie möglich verbrauchen! Im Grunde hast du eine solche Bank. Man nennt sie Zeit. Jeden Morgen bekommst du 86400 Sekunden, die du genau so verwenden kannst, wie du willst. Jeden Abend ist verschwendete Zeit weg für alle Zeit. Es gibt keine Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen, es gibt keine Möglichkeit, Zeit für die Zukunft aufzusparen. Verwende darum deine Zeit so klug wie möglich. Genieße den Sonnenuntergang zusammen mit einem Freund, lerne etwas Neues, hilf jemandem, der es schwer hat... Gestalte jeden Tag so, dass er erinnernswert ist. |
Uhr der Ev. Kirche St. Peter und Paul in Görlitz
|
Um den Wert eines Monats zu verstehen,frage eine Mutter, deren Kind zu früh geboren wurde. Um den Wert eines Tages zu verstehen, frage jemanden, der noch einen Tag Urlaub hat. Um den Wert einer Stunde zu verstehen, frage zwei Frischverliebte, die darauf warten, sich treffen zu können. Um den Wert einer Minute zu verstehen, frage einen, der gerade den Zug verpasst hat. Um den Wert einer Sekunde zu verstehen, frage denjenigen, der gerade knapp einem Verkehrsunfall entgangen ist. Um den Wert einen Millisekunde zu verstehen, frage den 100-Meter-Läufer, der die Silbermedaille bekommen hat. Achte auf jeden Augenblick! Die Zeit ist ein wunderbares Geschenk Gottes an uns. Wenn wir die Zeit nutzen, arbeitet sie für uns. Lassen wir die Zeit verstreichen, arbeitet sie gegen uns. (Verfasser unbekannt) |
An dem Ort, an dem wir Recht haben, werden niemals Blumen wachsen im Frühjahr. Der Ort, an dem wir Recht haben, ist zertrampelt und hart, wie ein Hof. Zweifel und Liebe aber lockern die Welt auf, wie ein Maulwurf, wie ein Pflug. Und ein Flüstern wird hörbar an dem Ort, wo ein Haus stand, das zerstört wurde. Jehuda Amichai |
![]() |
Mit viel Liebe zum Detail hat Dieter Steves für Hospiz Hürth e.V. einen Wandkalender für 2015 gestaltet.
Seine außergewöhnlichen Naturaufnahmen und die mal heiteren, mal besinnlichen Gedanken laden zum Betrachten und Nachdenken gleichermaßen ein. Der Kalender eignet sich hervorragend als Geschenk – oder für das eigene Zuhause.
Gegen eine Spende können Sie ihn in unserer Geschäftsstelle in Alt-Hürth erwerben.