Juni und November 2020

Obligatorisches Befähigungsseminar

„Menschen mit Demenz einfühlsam begleiten“

Menschen mit Demenz leben in einer eigenen Welt. Reaktionen und Verhaltensweisen sind für „Außenstehende“ oft schwer nachvollziehbar. Es bedarf der Fähigkeit, sich in diese „eigene Welt“ hineinversetzen zu können, um Bedürfnisse zu erspüren und einen angemessenen und hilfreichen Umgang in der Begleitung zu finden.
Inhalte der Fortbildung sind:
  • Erweitertes Verständnis für das Krankheitsbild Demenz
  • Gefühlsvielfalt in der Demenz – Trauer und andere Gefühle
  • Wege des Kontaktes und der Erreichbarkeit
  • Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz
Dieses Seminar ist praxis- und erlebnisorientiert.
Kurs-Nr. 09
 1. Termin:

 Samstag, 20. Juni und Sonntag, 21. Juni 2020

 Zeit:  9.30 bis 16.30 Uhr
 Ort:

 Präses-Held-Haus, Alfterstraße 2, 50389 Wesseling

 Referentin:
 Carmen Schröder-Meißner
 Teilnehmer:  14
 Kosten:  140,00 Euro 
Kurs-Nr. 10
 2. Termin:

 Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November 2020

 Zeit:  9.30 bis 16.30 Uhr
 Ort:
 Hospiz in Frechen e.V., Johann-Schmitz-Platz 2, 50226 Frechen
 Referent / in: Carmen Schröder-Meißner
 Teilnehmer:  14
 Kosten:  140,00 Euro
 

 

Für Hospizmitarbeitende der im Rhein-Erft-Kreis kooperierenden Hospizvereine übernimmt der Hospizverein die Kosten. Das Seminar gehört zum verpflichtenden Bestandteil der Befähigung; notwendig ist die Teilnahme an allen Terminen eines Seminars.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.