

Obligatorisches Befähigungsseminar
„Der Trauer begegnen“
Die Begleitung der Angehörigen und Freunde schwerstkranker und sterbender Menschen ist integraler Bestandteil der Hospizarbeit. Dies gilt nicht nur in der Zeit der Krankheit, der Pflege und des Sterbens, sondern auch darüber hinaus. Die Begleitung Trauernder fällt oft nicht leicht und kann Gefühle von Rat- und Hilflosigkeit hinterlassen. Immer wieder spüren Begleiterinnen und Begleiter auch ihre persönliche Betroffenheit, die durch die eigenen Abschieds- und Trauererfahrungen ausgelöst wird. Dieses Seminar eröffnet Ihnen die Möglichkeit,
Kurs-Nr. 07 | |
1. Termin: | 15. - 17. Mai 2020 |
Zeit: | Freitag 9.30 bis Sonntag 16.30 Uhr |
Ort: | Exerzitien- und Tagungshäuser der Salvatorianerinnen, Höhenweg 51, 50169 Kerpen |
Referentinnen: | Gertrud Boskamp und Marcus Sternberg |
Teilnehmer: | 16 |
Kosten: | 400,00 Euro Übernachtung in Einzelzimmern mit Vollverpflegung |
Der Anmeldeschluss für dieses Seminar ist der 30. März 2020 | |
Kurs-Nr. 08 | |
2. Termin: | 06. - 08. November 2020 |
Zeit: | Freitag 9.30 bis Sonntag 16.30 Uhr |
Ort: | Exerzitien- und Tagungshäuser der Salvatorianerinnen, Höhenweg 51, 50169 Kerpen |
Referent / in: | Maria Riederer und Bert Schmeer |
Teilnehmer: | 16 |
Kosten: | 400,00 Euro Übernachtung in Einzelzimmern mit Vollverpflegung |
Der Anmeldeschluss für dieses Seminar ist der 21. September 2020 | |
Für Hospizmitarbeitende der im Rhein-Erft-Kreis kooperierenden Hospizvereine übernimmt der Hospizverein die Kosten. Das Seminar ist abschließender und verpflichtender Bestandteil der Befähigung und nicht gedacht für Menschen in akuter Trauer; Anerkennungsfähig nach § 5 AwbG. |