

Bei der Mitgliederversammlung im Pfarrsaal von Alt-Hürth standen in diesem Jahr Neuwahlen an. Mit großem Bedauern, aber auch mit Verständnis nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass der bisherige Vorsitzende Pfr. i.R. Dieter Steves aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidieren wollte. 12 Jahre lang hatte Dieter Steves - der zugleich auch Gründungsmitglied des Vereins im Jahr 1998 war - dieses Amt inne.
Ignaz Pley, der bisherige 2. Vorsitzende würdigte das hohe Engagement des scheidenden Vorsitzenden. "Du bist in all den Jahren ein Botschafter der Hospizidee in der Stadt Hürth und ein wirkungsvoller Netzwerker zu vielen Institutionen und Vereinen gewesen". Er dankte im Namen der Mitglieder und Ehrenamtlichen des Vereins und kräftiger Beifall der Anwesenden unterstrich diesen Dank, der in einem Wein-Präsent zum Abschied und einem Blumenstrauß für die Ehefrau seinen Ausdruck fand.
Die beiden Koordinatorinnen des Vereins Anja Kurth und Christiane Schattmann-Arenz bedankten sich mit einem originellen Apfelpräsent: Seit vielen Jahren ist die Ansichtskarte mit den reifen Äpfeln an einem hängenden Ast, die Dieter Steves zum 10-Jährigen Jubiläum des Vereins kreierte, sozusagen Visitenkarte und Motto: "Mer klevve am Levve!"
Der Jahresbericht über die Arbeit des Vereins im Jahr 2016 fand diesmal sehr ausführlich statt. Vorstand und Koordinatorinnen erinnerten an vielfältige Aktivitäten, steigende Zahlen an Mitgliedern und Ehrenamtlichen und eine erfreuliche Inanspruchnahme der hospizlichen Angebote. Erstmalig berichteten 3 Ehrenamtliche des Vereins anschaulich über ihre persönlichen Erfahrungen in der Sterbebegleitung, der Trauerarbeit und der Projektarbeit Hospiz-macht-Schule, wodurch nicht zuletzt die hohe Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit zum Ausdruck kommen sollte.
Die Entlastungen des Vorstands und der Schatzmeisterin erfolgten ohne Widerspruch. Auch der Kandidaten-Vorschlag für den neuen Vorstand fand ein einstimmiges Votum aller stimmberechtigten Mitglieder.
Zum 1. Vorsitzenden wurde Ignaz Pley gewählt. 2. Vorsitzender ist künftig Rainer Kronberg und die bisherige Schatzmeisterin Christiane von Oepen-Helms wurde wieder gewählt. Zu den vier Beisitzern wurden gewählt.: Adele Korsch, Dr. Christoph Storck, Pfr. Heribert Müller und (neu im Vorstand) Markus Krauß. Vom Vorstand Berufene: Annette Neumann