

Beates Bären suchen ein neues Zuhause
Verlosung am 08.12. auf dem Hürther Weihnachtsmarkt
Im März 2012 trafen zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Hospizvereins in Hürth einen besonderen Menschen: Sie lernten Beate kennen, die unter einer seltenen Erbkrankheit litt.
Beate lebte bis zum Jahr 2010 mit ihrem Mann zusammen. Sie liebte die Natur, Elefanten und Bären. So verbrachten sie früher viele Wanderurlaube in der Schweiz, Beate übernahm mehrere Patenschaften für verwaiste Elefanten in Afrika und sammelte Teddybären.
Als die fortschreitende Krankheit es notwendig machte, dass sie in ein Seniorenheim umzog, tat sie diesen schweren Schritt nicht allein: Ihre große Sammlung von Teddybären begleitete sie. Bei jedem Besuch der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen trafen diese also nicht nur auf die erwartungsvolle Beate, sondern auch auf eine Vielzahl von großen und kleinen Plüschgesellen mit funkelnden Knopfaugen. Das Zimmer war mit diesen Gefährten liebevoll ausstaffiert und strahlte eine gemütliche Atmosphäre aus, die Beate Sicherheit gab. Mit jedem Teddybären verband Beate eine besondere Geschichte, die sie gerne erzählte. Den jeweiligen Teddy nahm sie dann auf den Schoß und schien mit ihm in eine andere Welt einzutauchen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen lauschten fasziniert.
Ein Teil ihrer Bärenfreunde begleitete sie auch als Beate im April 2013 wegen einer deutlichen Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes ins Krankenhaus musste. Dort äußerte Beate den Wunsch, zuhause sterben zu wollen. Gemeint war ihr kuscheliges Zimmer im Seniorenheim, das sie sich so individuell eingerichtet hatte. So richtete sich ihr Blick am Lebensende auf das Vertraute und die Teddybären waren bis zuletzt in ihrer Nähe. Beate starb im April 2013.
Beates Mann wünscht sich, dass die Teddybären seiner Frau als kleine Botschafter der Liebe und Treue weitergegeben werden. Daher soll ein Teil von Beates Sammlung auf dem Alt-Hürther Weihnachtsmarkt am Sonntag, den 08.12.2013 verlost werden. Die Teddys können dann in ein neues Zuhause ziehen und dort Jung und Alt etwas von der Freude schenken, die Beate an ihnen hatte. Jedes Los ist ein Gewinn, denn auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen von Hospiz Hürth e.V. erlebten jeden Tag der Begleitung als eine bereichernde Begegnung!