

Hospizliches auf dem Hürther Weihnachtsmarkt |
||||
Die fast schon traditionelle Beteiligung des Hospiz Hürth e.V. am Weihnachtsmarkt in Alt-Hürth war in diesem Jahr durch die anhaltenden Straßenbauarbeiten im Bereich der Weierstraße mit einigen Beschwerlichkeiten verbunden. Das Winterwetter mit Schnee und naßkalten Temperaturen ausgerechnet an dem 2. Adventssonntag sorgte zudem für ungünstige Bedingungen. Dank der guten Kontakte konnte Herr Pley kurzfristig einen Standort nahe des kath. Pfarrheimes St, Katherina, in der Lindenstraße organisieren. Dadurch war zumindest in dem Pavillon Strom vorhanden, sodass die geplante Waffelaktion - vor dem Stand wurden frische Waffelherzen an die Besucher des Weihnachtsmarktes angeboten – durchgeführt werden konnte. Bemerkenswert war die Vielfalt der Waffelteige, die an diesem Tag mitgebracht und gebacken wurden. Der Bitte von Frau Kurth um Mithilfe und Beteiligung sind wieder viele Vorstandsmitglieder und ehrenamtliche Mitglieder gefolgt. So gab es auch wieder ein buntes Angebot von Karten, gebastelten Engeln, Marmeladen, Plätzchen, selbstgestrickten Strümpfen und Weihnachts-Zaubernüssen, von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen angefertigt und gespendet. Neu war ein speziell für das Jubiläumsjahr 2013 erstellter Kalender, der für 5 € erworben werden konnte. Nicht zuletzt standen leckere „mer klevve am Levve" - Äpfel bereit, die mit Informationsmaterial ausgegeben wurden. Im Ergebnis waren nicht nur die erfreulich hohe Spendeneinnahmen von ca. 260 € sondern ganz besonders die Vielzahl der positiven Rückmeldungen am Stand ein Zeichen, dass die Arbeit des Hospiz Hürth e.V. an Bekanntheit gewonnen hat und eine hohe Wertschätzung erfährt. |
||||